Achtung, Krebsgefahr! | Acht von neun Rucola-Salaten sind mit Nitrat belastet
Achtung, Krebsgefahr! | Acht von neun Rucola-Salaten sind mit Nitrat belastet
Schnitt im Test schlecht ab: Rucola-SalatFoto: Westend61/Getty Images
veröffentlicht am
Ein frischer, knackiger Salat ist gesund, tut unserem Körper tut. Wirklich? Nicht unbedingt! Denn: Acht von neun Rucola-Salaten sind belastet. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Stiftung Warentest.
Stiftung Warentest, Ausgabe April 2017, 5,70 EuroFoto: Stiftung Warentest
Die Tester prüften 28 nicht küchenfertige Salate, darunter zehn Chicorée, neun Feldsalate und neun Rucola, und bestimmten unter anderem den Gehalt von Pestiziden und Nitrat. Letzteres ist zunächst relativ harmlos, kann aber bei falschem Transport oder Lagerung zu Nitrit reagieren. Im Körper wandelt es sich zu Nitrosaminen um – und das kann krebserregend sein.
Der gesetzlich erlaubte Höchstgehalt für Rucola liegt laut der Tester im Winter bei sieben Gramm Nitrat pro Kilo. Enthielten die Salate davon mehr als die Hälfte, wurden sie mit „ausreichend“ bewertet. Besser schnitten wiederum Chicorée und Feldsalat im Test ab. Anders als die Rauke enthalten sie kaum Nitrat oder andere Schadstoffe.
Cap comentari:
Publica un comentari a l'entrada